Moderne Wärmepumpen:
Effiziente Heiztechnologie für Ihr Zuhause!

Schaffen Sie sich Ihr Wohlfühlklima – mit einer umweltfreundlichen Wärmepumpe!

Ideal für die klimabewusste Modernisierung

Vaillant
aroTherm plus

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe
für Ihr Zuhause

Ob Sie einen Neubau planen oder modernisieren möchten – die aroTHERM plus ist in jedem Fall eine zukunftssichere Lösung für Heizung und Warmwasser im Einfamilienhaus.

Heizkosten reduzieren, Emissionen senken & Wohnkomfort erhöhen

Platzsparend und effizient: Die aroTHERM plus Luft/Wasser-Wärmepumpe

Keine Sorge mehr um Platz im Keller! Die aroTHERM plus wird einfach im Garten aufgestellt und fügt sich mit ihrem modernen Design harmonisch in die Umgebung ein.

Umweltfreundlich und leistungsstark: Diese Wärmepumpe nutzt die kostenlose Energie der Luft, um Ihr Zuhause zu heizen und Warmwasser bis zu 70°C zu erzeugen.

Komfortable Warmwasserversorgung: Der passende Hydrauliktower uniTOWER plus mit integriertem 190-Liter-Speicher deckt den Warmwasserbedarf einer vierköpfigen Familie. Für größeren Bedarf empfehlen wir die Warmwasserspeicher uniSTOR plus/exclusive oder den Multifunktionsspeicher allSTOR exclusiv.

Vorteile auf einen Blick:

  • Platzsparende Außenaufstellung
  • Modernes Design
  • Umweltfreundliche Luft/Wasser-Technologie
  • Hohe Warmwassertemperatur bis 70°C
  • Komfortable Warmwasserversorgung mit passenden Speichern


Möchten Sie mehr über die aroTHERM plus und die passenden Speicherlösungen erfahren? Jetzt kostenfrei Beraten lassen!

Flüsterleise und kompakt: Die aroTHERM plus stört keine Nachbarn

Auch in dicht besiedelten Wohngebieten ist die aroTHERM plus die ideale Lösung. Mit ihrem flüsterleisen Betrieb sorgt sie für ungestörte Ruhe – sowohl für Sie als auch für Ihre Nachbarn.

So leise wie ein Kühlschrank: Im Nachtmodus beträgt der Schalldruckpegel gerade einmal 46 dB(A). In drei Metern Entfernung sind es sogar nur 29 dB(A) – vergleichbar mit dem Ticken einer Armbanduhr.

Minimaler Platzbedarf: Mit einer Stellfläche von nur 0,5 m² findet die aroTHERM plus auch in kleinen Gärten problemlos Platz.

Vorteile auf einen Blick:

  • Flüsterleiser Betrieb
  • Ideal für dicht bebaute Wohngebiete
  • Geringe Stellfläche

Die aroTHERM plus – die perfekte Kombination aus Leistung, Effizienz und Komfort, ohne Kompromisse bei der Lautstärke. Jetzt kostenfrei Beraten lassen!

Komfortable Steuerung und intelligente Vernetzung mit der aroTHERM plus

Heizung und Warmwasser ganz einfach regeln: Steuern Sie Ihre aroTHERM plus und die Warmwasserbereitung bequem über den Systemregler sensoCOMFORT. Das hochauflösende Grafikdisplay macht die Bedienung kinderleicht.

Steuerung per App: Noch komfortabler wird es mit dem Internetmodul myVAILLANT connect. Steuern Sie Ihre aroTHERM plus von überall aus mit Ihrem Smartphone oder Tablet – ganz einfach per App.

Einbindung in Smart Grids: Nutzen Sie die Vorteile intelligenter Stromnetze und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch.

Ihre Vorteile:

  • Ganzheitliche Vernetzung: Alle Komponenten Ihres Heizsystems perfekt aufeinander abgestimmt.
  • Maximale Effizienz: Intelligente Steuerung für einen minimalen Energieverbrauch.
  • Zukunftsweisendes Energiemanagement: Nutzen Sie die Möglichkeiten von Smart Grids und tragen Sie zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei.

Die aroTHERM plus – Komfort, Effizienz und intelligente Vernetzung für Ihr Zuhause. Jetzt kostenfrei Beraten lassen!

Heizen mit gutem Gewissen:
Die aroTHERM plus schont Umwelt und Geldbeutel

Umweltfreundlich und nachhaltig: Mit der aroTHERM plus heizen Sie klimabewusst und ressourcenschonend. Die Wärmepumpe nutzt kostenlose Umweltenergie und benötigt lediglich Strom für den Betrieb.

Sonnenenergie optimal nutzen: Kombinieren Sie die aroTHERM plus mit einer Photovoltaikanlage und erzeugen Sie Ihren eigenen Strom. So heizen Sie nahezu kostenfrei und unabhängig von fossilen Brennstoffen.

Günstige Anschaffung: Die aroTHERM plus gehört zu den preiswerteren Wärmepumpen auf dem Markt und ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine nachhaltige Heiztechnologie.

Ihre Vorteile:

  • Klimafreundliches Heizen mit erneuerbaren Energien
  • Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
  • Geringe Betriebskosten
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Entscheiden Sie sich für die aroTHERM plus und investieren Sie in eine zukunftsfähige und umweltfreundliche Heizlösung!
Jetzt kostenfrei Beraten lassen!

hp19-308985-02-2656675-format-flex-height-e1737538387177.jpg
Schalldruckpegel
99 dB(A)

im Nachtmodus

Warmwasserspeicher
0 Liter

im uniTower plus

Umweltwärme einfach nutzen

Wenn nicht jetzt, wann dann?
Warum sind Wärmepumpen heute so wichtig?

Wärmepumpen sind die Heiztechnologie der Zukunft, die Ihnen Sicherheit und Unabhängigkeit garantiert. Nutzen Sie die kostenlose Umweltwärme und heizen Sie Ihr Zuhause effizient und umweltschonend. Mit einer Wärmepumpe investieren Sie nicht nur in Ihr Wohlbefinden, sondern auch in den Klimaschutz. Gleichzeitig steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie durch den Einsatz modernster Technologie. Entscheiden Sie sich für eine Wärmepumpe und genießen Sie ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Heizsystem.

Welche Wärmepumpe ist die passende?

Egal, ob Sie Ihr Haus modernisieren oder neu bauen, ob Sie die Energie der Luft, der Erde oder des Grundwassers nutzen möchten, ob die Wärmepumpe im Innen- oder Außenbereich aufgestellt werden soll: Wir von RefTec finden die perfekte Lösung für Ihr Zuhause. Unsere Experten beraten Sie gerne und individuell, welche Wärmepumpe am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wieso für Wärmepumpen von Vaillant entscheiden?

Die Entscheidung für eine Wärmepumpe von Vaillant ist eine mit Zukunft: Die hochwertige und langlebige Qualität eines deutschen Traditionsunternehmens zahlt sich aus. Über 300 Tests in der Entwicklungsphase tragen dazu bei, dass unsere Wärmepumpen über viele Jahre zuverlässig und effizient arbeiten. Darüber hinaus gehören sie zu den leisesten Wärmepumpen auf dem Markt, sodass sie problemlos auch in dicht bebauten Wohngebieten eingesetzt werden können.

Welche Systemergänzungen sind sinnvoll?

Verwandeln Sie Ihre Wärmepumpe in ein echtes Energiesparwunder! Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und heizen so besonders nachhaltig und unabhängig von steigenden Energiepreisen. Kombinieren Sie Ihre Wärmepumpe außerdem mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung und einem intelligenten Regelungssystem. So schaffen Sie nicht nur ein gesundes und komfortables Raumklima, sondern senken gleichzeitig Ihre Energiekosten.

Wärmepumpen ersparen
0 t CO2

auf einer Laufzeit von 20 Jahren

FAQ

Unsere Wärmepumpen und Zubehör sind zum größten Teil auf Lager und sofort lieferbar. 

Die Installation beträgt je nach Aufwand und örtlicher Begebenheit 2 bis 5 Tage.

RefTec bietet auch Wartungsverträge an. Während Ihres Beratungsgespräches können wir Ihnen ein Angebot passend zu Ihrer individuellen Situation erstellen.

Damit weniger Wärme durch die Gebäudehülle verloren geht, sind bei den meisten Bestandsgebäuden Sanierungsmaßnahmen zu empfehlen. Dazu können eine Dämmung der Fassade, des Daches oder von Geschossdecken im unbeheizten Keller gehören. Auch der Fenstertausch bringt häufig eine deutlich verbesserte Wärmedämmung Ihres Hauses. Für solche und weitere Effizienzmaßnahmen sieht die BEG EM weitere Zuschüsse vor. Sie können zusätzlich zur Heizungsförderung beantragt werden. Die höchste Förderquote erzielen Sie, wenn ein Energieeffizienz-Experte einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellt (iSFP) für Ihr Haus erstellt. So können Sie schrittweise und in optimaler Reihenfolge einzelne Sanierungsmaßnahmen umsetzen, damit aus Ihrem Altbau ein Effizienzhaus wird.

Um 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand in Deutschland zu erreichen, passt die Bundesregierung gesetzliche Vorgaben an und stimmt die Förderlandschaft darauf ab. Ein Beispiel dafür ist die Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sowie der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) im Jahr 2024. Angepasst wurden Förderbedingungen und Fördersätze der BEG-Richtlinie für Einzelmaßnahmen (BEG EM). Dadurch soll der Austausch von Heizungen mit fossilen Brennstoffen gegen Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien vorangetrieben werden. Effiziente Wärmepumpen erhalten eine besonders hohe Förderung. Inhalt der BEG-Richtline für Wohngebäude (BEG WG) ist die Sanierung von Altbauten zu Effizienzhäusern. Damit mehr und schneller Gebäude mit einem hohen Energieverbrauch modernisiert werden, steigen zum Teil die Fördersätze. Die Neubauförderung wird jetzt in der BEG-Richtline Klimafreundlicher Neubau (BEG KFN) geregelt. Eine Förderung erhalten nur noch besonders nachhaltige Gebäude.

Wie funktioniert die staatliche Förderung?

Wer seine alte Öl- oder Gasheizung gegen eine neue Wärmepumpe tauscht, kann derzeit bis zu 70 Prozent Förderung kassieren. Die finanziellen Mittel dafür sind im Bundeshaushalt für das Jahr 2024 eingestellt* und stehen nach vorliegenden Informationen bis zur Neuwahl am 23. Februar 2025 bereit. Wie es danach weitergeht, entscheidet die neue Bundesregierung. Deshalb sollten Sie sich zeitnah noch diese attraktive Förderung sichern.

Die Heizungsförderung ist bei der KfW-Bank zu beantragen. Förderanträge für energetische Sanierungsmaßnahmen sind bei dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu stellen. Eine Besonderheit gibt es hierbei: Der Bau und die Erweiterung von Gebäude- und Wärmenetzen zählt zwar zur Heizungsförderung, ist aber beim BAFA zu beantragen. Hingegen muss der Förderantrag für den Anschluss an solche Netze bei der KfW gestellt werden.

Antrag stellen leicht gemacht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit dem 27.02.2024 können private Eigentümer von selbstbewohnten Einfamilienhäusern beim Wechsel auf eine neue, klimafreundliche Heizung einen Förderantrag bei der KfW stellen. In unserem Video finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Jetzt kostenlose Erstberatung sichern

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!